Bereits Schüler:innen sollten lernen, den Blick für das bauliche Umfeld zu schärfen und sich kreativ mit diesem auseinanderzusetzen. Nur so sind sie später in der Lage, sich qualifiziert in Entscheidungsprozesse einbringen zu können. Das Projekt „Architektur trifft Schule“ von AKS, Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) sowie Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) ermöglicht der nachwachsenden Generation einen (oftmals ersten) Zugang zur baukulturellen Bildung.